das Tauwetter

das Tauwetter
- {thaw} sự tan, trạng thái tan băng, trạng thái tan giá, sự mạnh dạn lên, sự hết dè dặt lạnh lùng = es ist Tauwetter {a thaw has set in}+ = Tauwetter hat eingesetzt {a thaw has set in}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tauwetter — das Tauwetter (Aufbaustufe) Wetterlage, in der Schnee und Eis aufzutauen beginnen Beispiel: Seit gestern herrscht bei uns Tauwetter …   Extremes Deutsch

  • Tauwetter — Tau|wet|ter [ tau̮vɛtɐ], das; s: 1. warmes Wetter [im Frühling], bei dem der Schnee schmilzt: bei Tauwetter schwellen die Flüsse an. 2. politische Periode, in der größere Bereitschaft für Verhandlungen und friedliche Regelungen vorhanden ist: die …   Universal-Lexikon

  • Das Land der Pelze — Titelseite der französischen Originalfassung, Zeichnung von Jules Férat Das Lager auf d …   Deutsch Wikipedia

  • Tauwetter-Periode — (Russisch: Хрущёвская оттепель, IPA: [xruˈʃʲʃʲɔˑfskəjə ˈɔˑtʲtʲɪpʲɪlʲ], „Chrustschow’sches Tauwetter“) nennt man eine nach dem Tod Stalins von der Sowjetunion ausgehende Periode der Auflockerung und größeren Freiheit der inneren Kultur in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tauwetter — (zwischen Kontrahenten) ist eingetreten: die verhärteten Fronten lösen sich zunehmend auf, das ⇨ Eis zwischen politischen Gegnern, Parteien schmilzt.{{ppd}}    Zur Zeit des ›Kalten Krieges‹ sprach man auch vom ›Politischen Tauwetter‹, besonders… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tauwetter (Roman) — Ilja Ehrenburg Tauwetter (russ. Оттепель) ist eine Powest, also eine Zwischenform zwischen Roman und Erzählung, des russischen Schriftstellers Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg. Sie erschien zuerst im Jahr nach Stalins Tod, 1954, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tauwetter — Tau·wet·ter das; nur Sg; 1 relativ mildes Wetter, das auf Kälte folgt und Schnee und Eis schmelzen lässt 2 eine Phase, in der sich die politische Atmosphäre entspannt, in der die politischen Beziehungen besser werden <Tauwetter setzt ein> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hochwasser in Würzburg — Lage der Stadt Würzburg in Deutschland Hochwasserereignisse am Pegel Würzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser in Bremen — Lage der Stadt Bremen in der Bundesrepublik Deutschland Historische Sturmfluten am Bremer Hauptpegel mit Werten über Normalnull …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Hemmingstedt — Datum 17. Februar 1500 Ort Dithmarschen, Holstein Ausgang Sieg der Dithmarscher …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Hemmingstedt — In der Schlacht bei Hemmingstedt schlugen am 17. Februar 1500 die Dithmarscher Bauern die zahlenmäßig weit überlegenen Truppen des dänischen Königs Johann I. und seines Bruders Herzog Friedrich von Holstein. Die Schlacht bewahrte die faktische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”